Mahnwache 2 Jahre russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine
Um den Beistand der Menschen in Unna auch über den 2. Jahrestag des russischen kriegerischen Angriffs auf die Ukraine hinaus deutlich zu zeigen, fand am 26.02.2024 vor dem Rathaus Unna eine öffentliche Mahnwache statt. Eingeladen hierzu haben die Jüdische Gemeinde ha Kochaw Unna und der Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde ha Kochaw f.d. Kreis Unna e.V..
Geplant war die Veranstaltung in erster Linie als eine stille Mahnwache. “Wir möchten an diesen seit 2 Jahren andauernden Krieg erinnern und der Opfer gedenken. Gerne können Kerzen mitgebracht werden, um sie in Erinnerung an die vielen Toten und Vertriebenen anzuzünden.” heißt es in der Einladung.
Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine begann am 24.02.2022. Die Mahnwache wurde auf den 26.02.2024 verlegt, da der 24.02. in diesem Jahr Schabbat war, um so eine größere Zahl auch der jüdischen Mitbürger*innen zu ermöglichen.
“Man denkt oft, Europa sei müde geworden, die Ukraine zu unterstützen. Aber wir wollen mit unseren Taten zeigen, wir sind nicht müde.” erläutert Alexandra Khariakova als Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde ha Kochaw in Unna.
Neben dem stillen Gedenken gab es einige kurze Redebeiträge mit Solidaritätsbekundungen und Erfahrungsberichten aus dem Alltag der Ukrainehilfe. Insgesamt eine bewegende Stunde des Erinnerns und der Solidarität, an der zahlreiche Menschen teilnahmen.